CBD, Sauna und Winterschwimmen – ein ganzheitliches Rezept für Immunität und Entspannung

Winterschwimmen und Sauna mit CBD – Entdecken Sie das Geheimnis der Winter-Wellness
Sauna, Winterschwimmen und CBD – Winterrituale für Gesundheit und Harmonie
Im Winter fühlen wir uns müder, unsere Immunität lässt nach und wir möchten uns in einer warmen Ecke verstecken. Das Wetter lädt zum Ausruhen ein, aber es ist auch eine gute Zeit, bewusst und ganzheitlich auf uns selbst zu achten. Natürliche Regenerationsmethoden, die seit Jahrtausenden bekannt sind, stehen Ihnen zur Verfügung. Dazu gehören Saunen und Winterschwimmen. Beide Techniken tragen hervorragend zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Und wenn Sie therapeutische ätherische Öle und CBD-Öl verwenden, werden Körper und Geist Sie mit Entspannung und Energie belohnen.
Heiße Luft und eiskaltes Wasser – das schmeckt dem Körper!
Beide Praktiken haben tief verwurzelte Traditionen in verschiedenen Kulturen – von der finnischen Sauna bis zum nordischen Baden in eiskaltem Wasser. Saunabaden oder der Aufenthalt in einem Raum mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit (je nach gewählter Sauna) hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden, verbessert die Durchblutung und sorgt für tiefe Entspannung, die besonders in der stressigen Winterzeit wichtig ist. Winterschwimmen hingegen härtet den Körper ab, stärkt das Immunsystem und gibt Energie für den ganzen Tag. Unsere Großmütter sagten immer: „Kaltes Wasser macht gesund“ – und sie hatten absolut Recht!
Unterstützung mit natürlichen Lösungen
Um noch mehr von diesen Winterritualen zu profitieren, lohnt es sich, auf natürliche Zusätze zurückzugreifen. Aromatherapie in der Sauna mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Lavendel kann nicht nur die Atmung verbessern, sondern auch den Entspannungszustand vertiefen. Winterschwimmen wiederum, obwohl es energetisierend ist, erfordert Unterstützung für den Körper bei der Regeneration – hier sind sie großartig CBD-Öle Vollspektrum, das die Immunität unterstützt und dem Körper hilft, nach intensivem Kältekontakt wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
In diesem Beitrag untersuchen wir die Vorteile regelmäßiger Saunabesuche und Winterschwimmens. Wir zeigen Ihnen, welche ätherischen Öle und CBD-Öle diese Übungen unterstützen und sie noch effektiver und angenehmer machen können.
Sauna und Aromatherapie – sie ergänzen sich!
Saunagänge sind nicht nur eine Möglichkeit, sich zu entspannen. Schon seit Jahrtausenden werden hohe Temperaturen zum Wohle unseres Körpers eingesetzt.
Und davon gibt es viele:
- Entgiftung des Körpers
Die hohen Temperaturen in der Sauna führen zu intensivem Schwitzen, wodurch der Körper Giftstoffe, Schwermetalle und andere Schadstoffe ausscheidet.
- Verbesserte Durchblutung
Die heiße Luft in der Sauna erweitert die Blutgefäße und erhöht so den Blut- und Sauerstofffluss zu Muskeln und Organen.
- Entspannung und Stressabbau
Sauna ist eine großartige Möglichkeit, Muskeln und Geist zu entspannen. Heiße Luft regt die Ausschüttung von Endorphinen an, die die Stimmung verbessern und Verspannungen lösen. Sie verbessern auch die Schlafqualität.
- Unterstützung des Immunsystems
Der Wechsel zwischen hohen Temperaturen in der Sauna und der Abkühlung des Körpers im kalten Wasser oder im Freien ist eine Möglichkeit, den Körper abzuhärten.
Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig in die Sauna gehen, sowie Walrosse seltener an Erkältungen und Grippe erkranken, da ihr Körper plötzliche Temperaturschwankungen besser verkraftet.
Ölunterstützung: Aromatherapie in der Sauna
Ein Saunagang kann durch die Verwendung natürlicher ätherischer Öle um zusätzliche gesundheitliche Vorteile bereichert werden. Auch die Aromatherapie ist eine jahrhundertealte natürliche Methode, unseren Körper zu unterstützen. Denn ätherische Öle sind der wahre Reichtum der Natur. Sie schenken uns das Wertvollste: eine konzentrierte Fülle an natürlichen Inhaltsstoffen, die wir auch für unsere Gesundheit nutzen können.
Welche Öle kommen in Frage?
- Eukalyptus: Reinigt die Atemwege, unterstützt die Behandlung von Erkältungen und verbessert die Atemqualität.
- Lavendel: Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem, reduziert Stress und unterstützt tiefe Entspannung.
- Kiefer: Stärkt die Immunität und versetzt Sie durch seinen Waldduft in einen Zustand tiefer Entspannung.
- Zitrone, Orange oder Bergamotte: Energiespendende Öle, die den Geist anregen und die Stimmung verbessern.
Viele dieser Inhaltsstoffe sind in unserem Naturöl enthalten. Ätherische Ölmischung, welches nach der Herstellung unseres einzigartigen Körperöls entsteht.
Enthält eine wertvolle Mischung aus bis zu 5 ätherischen Ölen:
- Zitronengras – wirkt entzündungshemmend, beruhigend und entspannend[1]
- Mandarine - wirkt beruhigend, baut Spannungen und Stress ab, verbessert den Hautzustand, insbesondere bei fettiger Haut[2]
- orange - verbessert die Stimmung, stärkt das Immunsystem, reduziert Muskelverspannungen[3]
- Bergamotte – lindert Stress, Anspannung und Angstzustände. Wirkt wohltuend auf die Haut: lindert Reizungen, macht weich, reguliert die Talgsekretion[4]
- schwarzer Pfeffer – Es wirkt wärmend, schmerzstillend und entzündungshemmend. Es lindert Muskelverspannungen und rheumatische Schmerzen und eignet sich hervorragend nach sportlicher Betätigung und Training.[5].
Warum wirken Öle in der Sauna besser?
Weil sie den gesamten Körper beeinflussen. Die Aufnahme der wohltuenden Substanzen erfolgt sowohl über die Atemwege als auch über die Haut. Dadurch verstärkt sich ihre Wirkung und beide Therapien ergänzen sich optimal.
Durch die hohe Temperatur in der Sauna weiten sich die Poren der Haut und die Blutgefäße. Dadurch können die in der Luft verteilten ätherischen Öle schneller und besser von Haut und Atemwegen aufgenommen werden.
Darüber hinaus dringt der Wasserdampf mit den Ölen tief in die Lunge ein, beeinflusst die Atemwege und unterstützt deren Reinigung.
Das Einatmen aromatischer Öle stimuliert zudem das limbische System im Gehirn, das für Emotionen zuständig ist, was zu besserer Stimmung und Entspannung führt.
Dies zeigt, dass die Aromatherapie in der Sauna auf vielen Ebenen wirkt – körperlich, emotional und geistig. Sie trägt zur Regeneration bei, baut Stress ab, stärkt das Immunsystem und reinigt den Körper. Mit den richtigen ätherischen Ölen wird der regelmäßige Saunabesuch zu einem umfassenden Gesundheitsritual, das Körper und Geist Entspannung und Ausgeglichenheit schenkt.
Und wenn Sie sich für Aromatherapie interessieren, laden wir Sie ein, unseren Blogbeitrag zu genau diesem Thema zu lesen: Natürliche ätherische Öle – Aromatherapie in Ihrer Kosmetiktasche.
Wie verwendet man ätherische Öle in der Sauna am effektivsten?
- Zugabe zum Wasser: Mischen Sie einige Tropfen Öl mit Wasser und gießen Sie es über die Steine in der Sauna.
- Diffusoren: Stellen Sie einen tragbaren Dampfdiffusor mit Ölen in die Sauna.
- spezielle Aromageräte: Einige Saunen sind mit speziellen Öldiffusorsystemen ausgestattet.
Winterschwimmen = bessere Immunität
Am anderen Ende des Spektrums der Winterpraktiken stehen die Walrosse. Fans von Eisbädern loben sie für ihre ganzheitliche Wirkung auf den Körper. Und das stimmt – Winterschwimmen hat viele Vorteile, auch wenn vielen Menschen der erste Schritt, das Eis zu brechen und die eigene Einstellung zu ändern, schwerfällt.
Vorteile des Winterschwimmens:
- Stärkung der Immunität: Regelmäßiger Kontakt mit kaltem Wasser härtet den Körper ab und erhöht seine Widerstandskraft gegen Infektionen.
- verbesserte Durchblutung: Kaltes Wasser führt dazu, dass sich die Blutgefäße schnell verengen und dann wieder erweitern.
- Verringerung der Entzündung: Natürliche Unterstützung der Muskel- und Gelenkregeneration.
- Stimmungsverbesserung: Endorphine, die nach dem Winterschwimmen freigesetzt werden, steigern das Wohlbefinden.
CBD – die perfekte Unterstützung für Walrosse
Obwohl Winterschwimmen viele gesundheitliche Vorteile bietet, ist es eine Herausforderung für den Körper, insbesondere im Hinblick auf die Anpassung an extreme Bedingungen. Und wenn Sie ein Anfänger im Winterschwimmen sind – Cannabidiol, der bekannteste und einer der wertvollsten Phytonährstoffe der Hanfpflanze, hilft Ihrem Körper, sich sanft an plötzliche Temperaturschwankungen anzupassen.
Wie?
- Stärkung der Immunität: CBD-Öle wirken entzündungshemmend und unterstützen das Immunsystem.
- Wiederherstellung der Homöostase: Cannabidiol stellt durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System das Gleichgewicht wieder her und reguliert alle physiologischen Prozesse im Körper. Nach intensivem Kältekontakt ist dies sicherlich hilfreich.
- Entzündungen reduzieren und die Regeneration unterstützen. Kälteeinwirkung kann zu Mikromuskulaturtraumata und kurzfristigen Entzündungen im Körper führen. CBD, bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, hilft, diese Reaktionen zu beruhigen, was die Genesung beschleunigt und Beschwerden nach dem Schwimmen lindert.
- Unterstützung des Nervensystems. Das Eintauchen in eiskaltes Wasser ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System und hilft, Stressreaktionen zu regulieren und die Stimmung zu verbessern. Dadurch kann das Schwimmen weniger anstrengend sein und der Körper passt sich leichter an kalte Bedingungen an.
Lesen Sie mehr über die wohltuende Wirkung von CBD in unserem Beitrag: Wie können Sie mit CBD Ihre Abwehrkräfte gegen Infekte und Erkältungen umfassend stärken?
Wie verwendet man CBD?
Sie können akzeptieren Vollspektrum-CBD-Öl in Form von Tropfen vor oder nach dem Winterschwimmen, um die Regeneration des Körpers zu unterstützen. Sie können auch verwenden Balsam oder Salbe mit CBD zur topischen Anwendung, um Verspannungen und Muskelschmerzen zu lindern und eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen.
Zusammenfassung
Der Winter ist die perfekte Zeit, um mit natürlichen Methoden wie Sauna und Winterschwimmen etwas für Ihre Gesundheit, Ihre Immunität und Ihr Wohlbefinden zu tun. Beide Praktiken unterstützen den Körper auf vielen Ebenen – von der Entgiftung und verbesserten Durchblutung bis hin zur Stärkung des Immunsystems und Stressreduzierung.
Beim Saunieren ist die Verwendung ätherischer Öle ideal. Diese Aromatherapie erhöht nicht nur den Komfort, sondern steigert dank der therapeutischen Wirkung natürlicher Pflanzenstoffe auch die gesundheitlichen Vorteile.
Das Winterschwimmen wiederum kann, obwohl anstrengend, dank der Unterstützung durch CBD weniger belastend werden – ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das die Regeneration unterstützt, Entzündungen reduziert und das Gleichgewicht des Körpers wiederherstellt.
Beide Rituale ergänzen einen gesunden Lebensstil optimal und bieten einen ganzheitlichen Ansatz für die Winterpflege von Körper und Geist. Wir empfehlen sie wärmstens!
[1] https://www.medicalnewstoday.com/articles/325209
[2] https://www.aromaweb.com/essential-oils/mandarin-essential-oil.php
[3] https://www.healthline.com/health/orange-essential-oil-uses
[4] https://www.healthline.com/health/bergamot-oil#uses
[5] https://www.aromaweb.com/essential-oils/black-pepper-essential-oil.php