ALLGEMEINWISSEN, CBD WIRKUNG

Gesichtshaut bei Erkältung – was tun bei starker Trockenheit und Schuppenbildung?

skora-twarzy

Dieses Problem betrifft im Winter jeden: Schnupfen und Erkältung. Das Gefühl der Verstopfung und der Ausfluss, den man alle fünf Minuten zu schnäuzen versucht, bereiten der Nase große Schmerzen. Sie ist rot, gereizt, mit trockener, schuppiger Haut und Schmerzen im Inneren. Dazu kommen trockene und rissige Lippen, manchmal sogar Wangen. Wie kann man damit umgehen? Mehr dazu im heutigen Beitrag.

Im Winter ist die Gesichtshaut besonders empfindlich und anfällig für Reizungen. Temperaturschwankungen, Wind, Frost und der Aufenthalt in beheizten Räumen führen zu Trockenheit und Spannungsgefühl. Es ist auch die Zeit der Infektionen, Erkältungen und Schnupfen. Für die Haut sind dies zusätzliche Herausforderungen: Erhöhter Feuchtigkeitsverlust, Medikamenteneinnahme und ständiger Kontakt mit Taschentüchern führen zu starker Trockenheit der empfindlichsten Gesichtspartien.

Schnupfen: Eine Winter-Herausforderung für die Haut rund um die Nase

Wie das Sprichwort sagt: Eine unbehandelte Erkältung dauert eine Woche, eine behandelte sieben Tage. Während dieser Zeit ist die empfindliche Haut um Nase und Mund regelmäßiger Reibung ausgesetzt. Obwohl das Gewebe weich ist, kann tausendmaliges Berühren der Haut böse Folgen haben.
Auswirkungen? Rote, geschwollene Nasenlöcher, Schälen auf allen Seiten, extreme Trockenheit und oft Schmerzen.

Fieberbläschen und Mundtrockenheit

Auch die zarte Haut der Lippen und der Lippenumgebung hat im Winter stark zu kämpfen. Den Lippen fehlt die Hornschicht und die Talgdrüsen. Kälte wirkt sich sehr negativ auf sie aus, ebenso wie das Reiben mit einem Taschentuch bei einer Erkältung. Sie wissen wahrscheinlich aus Erfahrung, wie Ihre Lippen bei einer Infektion der oberen Atemwege aussehen: rote und schuppige Haut über den Lippen, die sich nicht mit Make-up kaschieren lässt. Manchmal kommt auch eine unschöne Cheilitis hinzu, die durch einen Mangel an Biotin und B-Vitaminen verursacht wird. Und dann ist da noch die Trockenheit, die weder Salbe, Creme noch schützender Lippenstift lindern kann. Was tun?

CBD: Eine Rettung bei starker Trockenheit

Bei starker Trockenheit, die unter anderem durch eine Infektion oder eine seit mehreren Tagen anhaltende laufende Nase verursacht wird, müssen Sie einen Inhaltsstoff mit starker regenerierender Wirkung verwenden. Ein solcher Inhaltsstoff ist CBD oder Cannabidiol aus Hanf gewonnen. CBD beschleunigt die Heilung und stimuliert die Hautregeneration, was in diesem Fall entscheidend ist. Die vorteilhaftesten Eigenschaften finden sich im Extrakt CBD Vollspektrum, denn es enthält alle natürlicherweise im Hanf vorkommenden phytoaktiven Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken: darunter Terpene, Flavonoide und Chlorophyll.

Mehr zum Thema Vollspektrum CBD Extrakt können Sie in unserem Blogbeitrag lesen: Vollspektrum CBD Extrakt – was steckt dahinter?

Propolis zur Rettung bei starker Trockenheit

Wenn Sie starke Unterstützung bei Ihrer Trockenheit benötigen, lohnt es sich, in Präparaten nach Propolis zu suchen. Denn es ist ein unglaublich wohltuender natürlicher Inhaltsstoff, der bis zu 500 Wirkstoffe enthält, darunter Polyphenole, Aminosäuren, Vitamine A, C und E sowie Vitamine der Gruppe B und zahlreiche Mineralien.[1]

Diese Inhaltsstoffe sind für die starke aufbauende und regenerierende Wirkung verantwortlich, die bei starker Trockenheit entscheidend ist.

Für ein schwieriges Problem – ein Kosmetikum für besondere Aufgaben

Unsere Kunden, die dieses Produkt verwenden, sagen direkt: Es ist die einzige Salbe, die es geschafft hat, mit einer roten, schuppigen und trockenen Nase und Haut um die Lippen herum durch eine laufende Nase fertig zu werden. Worüber reden wir? Balsam CBD 750 Linderung und Regeneration für trockene Haut

Es ist ein Präparat, das einen hohen Gehalt an Vollspektrum-CBD-Extrakt (750 mg) und Propolis, Kräuter der Immortelle, des Dreiblättrigen Dorns und des Japanischen Staudenknöterichs. Es wirkt wie ein Verband, und unsere Anwender bestätigen dies: Lokal aufgetragen auf gerötete, raue, rissige, schuppige oder wunde Haut wirkt es sofort. Es regeneriert stark, schmiert aber auch gründlich und beschleunigt den Wiederaufbau der Epidermis – dank der Kräuter: Immortelle und Japanischer Staudenknöterich. Sie können den Balsam sogar sanft auf die Haut in der Nase auftragen und werden Linderung und weniger Trockenheit spüren. Sie können ihn auch auf den Bereich über und um den Mund auftragen, wenn Sie müde von einer laufenden Nase sind – Sie werden sofortige Linderung und Feuchtigkeitsversorgung spüren. Unser CBD-Schutzlippenstift – hier finden Sie noch mehr feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kakaobutter, Lanolin und Wachs.

Ätherische Öle zur Linderung von Erkältungssymptomen

Balsam findet universelle Anwendung bei Infektionen und Schnupfen. Die enthaltenen ätherischen Öle befreien die Nase, lindern die bei Erkältungen häufig auftretenden Kopfschmerzen und lindern die allgemeinen Beschwerden. Diese Wirkung erzielt unter anderem die Balsamsalbe in Lavendelöl. Hier finden Sie auch Myrrhe, und in der Aromatherapie wird das ätherische Öl dieses Naturharzes zur Linderung von Erkältungen und Husten verwendet.

Eine kleine Dosis des Präparats unter der Nase aufgetragen wirkt nicht nur auf die Haut, sondern lindert auch andere Symptome der Infektion.

[1] https://www.czytelniamedyczna.pl/7008,aktywnosc-biologiczna-ekstraktow-z-propolisu.html