Natürliche ätherische Öle – Aromatherapie in Ihrer Kosmetiktasche

Achten Sie auf die Düfte um Sie herum? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie sich ruhig und entspannt fühlen, wenn Sie einen Duft in Ihrer unmittelbaren Umgebung wahrnehmen? Düfte können nicht nur Ihre Stimmung, sondern auch viele Beschwerden lindern. Entdecken Sie die Kraft der Aromatherapie, einem der ältesten Gebiete der Naturheilkunde, mit der Fülle natürlicher ätherischer Öle.
Was ist Aromatherapie?
Aromatherapie - wörtlich "Geruchstherapie, Duftbehandlung". Es basiert auf der Verwendung von natürliche ätherische Öle, aus Pflanzen, zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Die Geschichte der Verwendung ätherischer Öle zu therapeutischen Zwecken reicht bis in die Antike zurück. Ägypter, Griechen und Römer nutzten sie zur Behandlung von Krankheiten, zur Körperpflege sowie für religiöse und kulturelle Zwecke. Altägyptische Frauen rieben ihren Körper nicht nur mit Ölen ein, um einen sinnlichen Duft zu verströmen, sondern auch, um die Haut vor Wind und Sonne zu schützen.
Ätherische Öle sind ein wahrer Schatz der Natur. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen: Blättern, Blüten, Wurzeln oder Samen. Sie geben uns das Wertvollste: eine konzentrierte Fülle natürlicher Verbindungen, die die Pflanze vor Krankheiten, Viren und schädlichen äußeren Einflüssen schützen.
Wie werden ätherische Öle gewonnen?
Erinnern Sie sich an den Film „Das Parfum“? Der Held, begabt mit einem brillanten Geruchssinn, sucht besessen nach dem perfekten Duft. Schließlich gelingt es ihm, ein Liebeselixier zu finden, mit dem er die Welt verzaubert und Macht über die Menschen erlangt. Wer den Film oder das Buch kennt, weiß, dass es sich hier nicht um Aromatherapie handelt, aber wir erinnern uns an ihn, weil er auf interessante Weise eine der Methoden zur Ölgewinnung zeigt.
Ätherische Öle werden gewonnen durch:
- Wasserdampfdestillation, bei der Dampf durch Pflanzenmaterial geleitet wird, wodurch ätherische Öle freigesetzt werden, die dann kondensieren und sich vom Wasser trennen
- Lösungsmittelextraktion – Bei dieser Methode werden ätherische Öle in einem organischen Lösungsmittel wie Ethanol, Hexan oder Benzol gelöst. Anschließend wird das Lösungsmittel entfernt, sodass nur die wohltuenden ätherischen Öle übrig bleiben.
- Kaltpressung – ein Verfahren zur Gewinnung ätherischer Öle, z. B. aus Zitrusschalen. Dabei wird die Pflanze mechanisch gepresst, um die ätherischen Öle von der Schale bzw. den Früchten zu trennen.
Welche Eigenschaften haben ätherische Öle?
Schon die Alten wussten, dass ätherische Öle eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Ihre therapeutische Kraft zeigt sich nicht nur in ihrem Duft. Dank ihrer konzentrierten Formel und der Fülle an natürlichen Inhaltsstoffen wirken sie wohltuend auf den Körper und lindern viele Beschwerden. Manche Öle wirken entspannend und spannungslösend, andere antibakteriell und helfen beispielsweise bei Hautproblemen. Geschickt in der täglichen Pflege eingesetzt, verbessern sie nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die allgemeine Verfassung und das Wohlbefinden des Körpers.
Auf welche ätherischen Öle sollte man in Kosmetika achten?
• Grapefruitöl – wirkt antidepressiv und beruhigend, aber auch schmerzstillend. In einem Balsam oder einer Creme wirkt es zusätzlich antibakteriell und eignet sich daher zur Pflege von Akne und seborrhoischer Haut.
• Ylang-Ylang-Öl – Es reduziert Verspannungen und baut Stress ab. Aufgrund seines hohen Terpenoidgehalts ist es ein ausgezeichnetes Antioxidans für die Haut. Darüber hinaus stimuliert es die Sinne und gilt als Aphrodisiakum.
• Mandarinenöl – wirkt beruhigend auf das Nervensystem, fördert einen gesunden Schlaf und ist eine wahre Antioxidantienbombe für die Haut. Bekämpft Zeichen der Hautalterung, hellt auf, strafft – es ist gut, es in der Zusammensetzung Ihrer Gesichts- und Körperkosmetik zu haben
• Bergamotteöl – ein echter Diamant in der Aromatherapie. Es wird verwendet, um Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern, Verspannungen und Ängste zu lösen. Und es wirkt Wunder auf der Haut: lindert Reizungen, macht weich und reguliert die Talgsekretion
• Kiefernöl – Erinnern Sie sich an die typischen Tannenzapfen zum Baden in Omas Badezimmer? Die entspannenden Eigenschaften dieses Öls sind seit langem bekannt, aber das ist nicht sein Hauptvorteil. Kiefernöl hat eine wärmende Wirkung, die Gelenk- und Muskelschmerzen lindert. Es beruhigt die Haut bei Reizungen, weshalb dieser Inhaltsstoff beispielsweise auch in Ihrer Körperlotion willkommen ist.
Wie nutzt man die wohltuenden Eigenschaften ätherischer Öle?
Sie können die therapeutische Kraft von Ölen auf verschiedene Weise nutzen.
- Gesichts- und Körperpflegekosmetik
Zunächst einmal – indem Sie Kosmetika wählen, die ausgewählte und speziell zusammengestellte ätherische Öle enthalten, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen. Sie finden sie in unserem Hanfkosmetik zur Pflege KörperIhre besondere Kraft entfaltet sich durch die einzigartige Kombination Vollspektrum-CBD-Extrakt mit Kräutermischungen, natürlichen, unraffinierten Ölen (z. B. aus Kaffee, Mariendistel oder Mandeln) und ätherischen Ölen. Diese Kombination ist eine wahre Bombe an Nährstoffen und Vitaminen mit nachgewiesener Wirkung und – dank der aus den ätherischen Ölen freigesetzten Aromen – pflegen sie nicht nur, sondern wirken sich auch positiv auf das Wohlbefinden und das allgemeine Befinden aus.
2. entspannende Massage
Bei einer Massage entfalten ätherische Öle ihre wohltuende Wirkung noch stärker. Während einer einstündigen Sitzung geben sie 100 % ihrer Wirkstoffe frei und dringen tief in die Haut und in den Blutkreislauf ein. Sie finden sie in unserem Bestseller Körperöl in drei Duftrichtungen. Aufhellendes, straffendes und glättendes Körperöl mit CBD-Extrakt pflegt intensiv und wirkt entspannend. Wir empfehlen es sowohl für den Heimgebrauch als auch für professionelle Massagesalons – lesen Sie mehr über die Eigenschaften dieses einzigartigen Präparats in unserem Blogbeitrag über Massageöle
3. Inhalationen
Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Vorteile der Aromatherapie zu genießen. Alles, was Sie benötigen, ist ein kleiner Diffusor oder ein einfacher Aromabrenner, der einen therapeutischen Nebel in Ihre Umgebung versprüht.
Ein neues Produkt ist gerade in unserem Angebot erschienen: Ätherische Ölmischung. Dies ist eine außergewöhnliche Komposition ätherischer Öle, die ein indirekter Effekt der Herstellung unseres TOP-Körperöls ist. Hier finden Sie alle wertvollen ätherischen Öle, die in der Zusammensetzung des Körperöls enthalten sind, z. B.: Mandarine, Niaouli, Kiefer, Ylang-Ylang, Bergamotte.
Anwendung: Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in den Brenner und tropfen Sie dann die gesamte Pipette Öl in das Wasser. Wenn der Duft zu intensiv ist, können Sie die Ölmenge auf eine halbe Pipette reduzieren. Wenn der Duft nicht stark genug ist, tropfen Sie das Öl direkt in den Brenner, ohne Wasser zu verwenden.
Zusammenfassung
Ätherische Öle sind ein wahrer Schatz, den es zu nützen gilt. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Kosmetik darauf, ob diese wertvolle Öle enthält.
Denken Sie auch daran, dass Düfte die Stimmung verbessern und die Konzentration fördern können. Nutzen Sie Aromatherapie zu Hause, denn sie ist eine großartige Möglichkeit, sich während der Frühlingserwartung besser zu fühlen oder sich auf eine schwierige Prüfung vorzubereiten.