ALLGEMEINWISSEN, CBD WIRKUNG

Kräuterapotheke – Wie können Sie die Gesundheit und Kondition Ihres Reittiers auf natürliche Weise unterstützen?

Ziołowa apteka jak wesprzeć zdrowie i kondycję Twojego konia

Pferde sind große und kräftige Tiere, aber mit einem sehr empfindlichen Organismus. Sie leiden unter Stress und Angstzuständen, die auf viele Faktoren zurückzuführen sind. Sie verletzen sich, haben Schmerzen und kämpfen mit Verdauungsproblemen. Jeder Züchter und Liebhaber dieser schönen Tiere sucht nach Möglichkeiten, die körperliche und geistige Verfassung seines Haustieres zu unterstützen. Wie immer kommt die Natur zur Hilfe: Kräuter und in Pflanzen enthaltene Wirkstoffe.

Kräuter sind die natürliche Nahrung dieser außergewöhnlichen Tiere. Pferde grasen auf Wiesen und ernähren sich seit jeher von ihnen. Sie wählen instinktiv, was ihnen guttut – für die Verdauung, das Immunsystem oder andere Beschwerden.

Wiese ist eine natürliche Apotheke - Flavonoide, Glykoside, Tannine und ätherische Öle in Pflanzen enthalten haben therapeutische Wirkungen dokumentiert[Und].

Doch nicht allen Tieren stehen Weiden zur Verfügung, die reich an wertvollen Nährstoffen sind.

Dann können Sie zu Kräutern in Form von Mischungen, Aufgüssen, Nahrungsergänzungsmitteln und sogar Leckereien greifen.

Welche Kräuter sind gut für Pferde?

Wir können sagen – diejenigen, nach denen sie selbst auf der Wiese und Weide gerne greifen. Diese Tiere wählen am liebsten Löwenzahn, Brennnessel, Kamille, Wildrose, Schachtelhalm, aber sie greifen auch gerne nach Rainfarn, Wildrose, Salbei, Thymian und viele andere[ii] Züchter empfehlen, solche Pflanzen auf einer von Tieren genutzten Koppel oder Wiese auszusäen. Ist dies jedoch nicht möglich, können die Pflanzen als Futterzusätze, Lecksteine oder Kräutertees verabreicht werden, angepasst an die Bedürfnisse des Tieres.

Kräuter gegen Verdauungsprobleme

Verdauungsprobleme, Koliken, Blähungen – das sind häufige gesundheitliche Probleme von Reittieren. Am besten eignen sich in diesem Fall schützende Infusionen für Magen und Darm auf Basis von Kamille, Sanddorn oder BrennnesselLetzteres wird besonders für die Anwendung im Frühjahr empfohlen, da es auch stark entgiftende und durchfallhemmende Eigenschaften hat. Dies ist auf den hohen Gehalt an Flavonoiden, Vitamin K und B-Vitaminen sowie Tanninen zurückzuführen (siehe die bereits zitierte Arbeit von M. Kostyra, A. Albera-Łojek, J. Łojek „Kräuter in der Therapie und Vorbeugung von Krankheiten bei Pferden“). Kräutermischungen mit Mariendistel und Pfefferminze sind ebenfalls gut geeignet. Minzblätter enthalten Provitamine A, Vitamin C, Mineralsalze, Tannine und Phenolsäuren, die die Verdauung erleichtern, und ihre krampflösende Wirkung unterstützt die Darmperistaltik.[iii]

Kräuter für die Immunität

Für Pferde, die geschwächt sind, erkrankt sind oder einfach eine Immununterstützung benötigen, sind Mischungen oder Infusionen hilfreich. mit Nachtkerze, Sanddornfrüchten oder RainfarnDiese Pflanze enthält während ihrer Blütezeit eine große Menge ätherischer Öle (lesen Sie mehr über die Wirkung ätherischer Öle auf Pferde in unserem Beitrag zur Aromatherapie für Pferde) sowie Tanacetin, Flavonoide und Phytosterole, die das Immunsystem stark stimulieren. Eine unterstützende Wirkung haben auch Mischungen mit Bockshornklee, Sanddornfrüchten oder Traubenkernen, die starke Antioxidantien sind und entzündungshemmend wirken.[iv]

Kräuter zur Beruhigung und Linderung

Pferde haben wie Menschen ein empfindliches Nervensystem. Sie sind leicht gestresst, hyperaktiv oder ängstlich. Sie leiden oft unter Beschwerden im Zusammenhang mit Schmerzen, Anstrengung und Verletzungen. In solchen Fällen kann eine perfekte Ergänzung zur Ernährung sein Kräuter und Naturpräparate mit beruhigender Wirkung. Hier ist der klare Spitzenreiter Lavendel, das als Futterzusatz, als Öl oder in einem Leckstein verabreicht werden kann. Folgendes funktioniert auch gut: Zitronenmelisse und Mariendistel.

Der Reichtum des Lavendels liegt in seinem hohen Gehalt (bis zu 3%) an ätherischem Öl namens Linalool – ein natürlich vorkommendes Terpen mit beruhigenden Eigenschaften; große Mengen an Phenolsäuren (Rosmarinsäure) und Triterpenen (Ursolsäure, Oleanolsäure), Cumarinen, Anthocyanen, Tanninen, Phytosterolen und Flavonoiden[v]

Hanf ist außerdem ein hervorragendes, natürliches Beruhigungsmittel, insbesondere das darin enthaltene Cannabidiol (CBD) und Cannabinol (CBN).[vi] CBD hat eine nachweislich beruhigende Wirkung und senkt den Cortisolspiegel (Stresshormon), weshalb es erfolgreich zur Unterstützung des Wohlbefindens von Mensch und Tier eingesetzt wird. Mehr über die Wirkung von CBD auf Pferde erfahren Sie in unserem nächsten Beitrag.

Zusammenfassung

Kräuter sind eine wertvolle und natürliche Möglichkeit, die Gesundheit und Fitness Ihres Pferdes zu unterstützen und sich sowohl positiv auf sein körperliches als auch auf sein geistiges Wohlbefinden auszuwirken.

Indem wir den Reichtum der Natur nutzen, können wir das Wohlbefinden von Tier und Mensch fördern. In unserer Kosmetik schöpfen wir aus diesem Reichtum und verwenden wertvolle Phytonährstoffe aus Hanf, Kräutern und natürlichen Ölen. Sie finden sie in unseren CBD-Ölen, Cremes und Salben, die speziell für Reiter entwickelt wurden.


[Und] https://wz.izoo.krakow.pl/files/WZ_2018_1_art11.pdf, Małgorzata Kostyra, Anna Albera-Łojek, Jacek Łojek „Kräuter in der Therapie und Vorbeugung von Krankheiten bei Pferden“

[ii] https://firsthorseonthemoon.com/blog-rosliny-padokowe/

[iii]Senderski M. (2009). Kräuter – Ein praktischer Leitfaden zu Kräutern und Kräutermedizin. Hrsg. EC Liber, Warschau.

[iv] https://firsthorseonthemoon.com/ziola-dla-koni/zestaw-ziolowy-dla-koni-na-odpornosc-1kg/

[v] Kräuter in der Ernährung und Behandlung von Pferden. Joanna Smulska

[vi] https://magwet.pl/34024,co-lekarz-weterynarii-powinien-wiedziec-o-produktach-z-konopi