Natürlicher Sonnenschutz – LSF-Filter in Ölen

Gibt es eine gesunde Bräune? Unserer Meinung nach ja. Wenn Sie auf den richtigen Sonnenschutz achten, wird Ihre Haut Sie mit einem schönen Aussehen belohnen und gleichzeitig ihre Jugendlichkeit lange bewahren. Natürlich sind Kosmetika mit Lichtschutzfaktor ein Muss. Aber wussten Sie, dass Sie sich auch auf natürliche Weise vor schädlichen UV-Strahlen schützen können? Entdecken Sie die schützende Kraft unraffinierter Pflanzenöle.
Warum brauchen wir Sonnenschutz?
Wissenschaftler haben schon lange festgestellt, dass Sonneneinstrahlung schädlich für unsere Haut ist. UV-Strahlung, insbesondere UVB und UVA, die bis in die tiefen Hautschichten vordringt, kann Sonnenbrand und Hautschäden verursachen. Dies führt zur sogenannten Lichtalterung und kann langfristig zu krebsartigen Veränderungen führen.
Doch die Sonne ist lebensnotwendig. Dank ihr produziert der Körper Vitamin D und das Gehirn Endorphine. Die Sonne bedeutet Wärme, Genuss und Energie – deshalb wollen wir sie nutzen und ihre wohltuende Wirkung genießen.
Deshalb gibt es – zum Glück – Produkte, die die Haut vor übermäßiger UVA- und UVB-Strahlung schützen. Dabei handelt es sich um SPF-Filter (Sun Protection Factor).
Was ist SPF-Schutz?
Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie lange wir in der Sonne bleiben können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Wenn Ihre Haut beispielsweise 20 Minuten lang ohne Schutz der Sonne ausgesetzt werden kann, gibt die Filterstufe an, wie viel länger dies nach der Anwendung des Produkts möglich ist. Beispielsweise: LSF 15 – 15-mal länger, LSF 30 – 30-mal länger usw. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Filter alle Strahlen blockieren. Ihre Verwendung ermöglicht es uns lediglich, das Sonnenbaden länger zu genießen, ohne das Risiko eines Sonnenbrands einzugehen.
Bedenken Sie: UVB-Strahlung ist für das Sonnenbrandrisiko verantwortlich, UVA-Strahlung für Schäden in den tiefen Hautschichten. Achten Sie daher darauf, ob das von Ihnen verwendete Präparat vor beiden schützt.
Welche Arten von Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor gibt es?
In Kosmetika mit Sonnenschutz finden Sie zwei am häufigsten verwendete Filtertypen. chemische Filter Und Mineralfilter.
Chemische Filter (auch organische Filter genannt) wirken als Strahlungsabsorber – sie absorbieren Strahlen und wandeln sie in für den Körper ungefährliche Wärme um.
Mineralische Filter (manchmal auch physikalische Filter genannt) funktionieren wie ein Spiegel: Sie reflektieren die Strahlung von der Haut.
SPF-Schutz – chemische Filter
Zu den beliebtesten chemischen Filtern gehören die folgenden Verbindungen:
- Oxybenzon,
- Avobenzon,
- Octisalat,
- Octocrylen,
- Homosalianer
- Octinooctan
Viele Menschen haben Zweifel an der Verwendung chemischer Filter – ob diese für den Körper völlig unbedenklich sind.
Forschung amerikanischer Wissenschaftler, veröffentlicht im Journal of The American Medical Association (JAMA) im Januar 2020[1] bestätigte, dass einige gängige chemische Filter (Avobenzon, Oxybenzon, Octocrylen) in Konzentrationen von über 0,5 Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) in den Blutkreislauf aufgenommen werden.
LSF-Schutz – Mineralfilter
Wenn Sie Chemikalien in Kosmetika nicht mögen, können Sie mineralische Filter wählen. Zu den mineralischen (oder physikalischen) Filtern gehören zwei Verbindungen: Titandioxid und Zinkoxid. Es handelt sich um anorganische chemische Verbindungen, die von internationalen Organisationen, beispielsweise der amerikanischen FDA, als GRASE (Grave-Based ...[2]
Mineralfilter lösen in der Regel keine allergischen Reaktionen aus und werden daher häufig von Menschen mit empfindlicher Haut gewählt. Der einzige Nachteil ist der weiße Film, der sich nach dem Auftragen auf dem Körper bildet.
SPF-Schutz – natürliche Filter
Immer mehr Menschen suchen nach natürlicher Unterstützung für eine junge und gesunde Haut. Dies gilt auch für den Sonnenschutz. Eine gute Wahl sind Präparate, die eine Kombination von Lichtschutzfiltern enthalten, angereichert mit Öledie natürliche Eigenschaften haben Lichtschutzfaktor.
Sie enthalten nicht nur SPF-Schutz, sondern auch NKKT, Antioxidantien, die den Lichtschutzeffekt verstärken, Hautschäden vorbeugen und die Regeneration beschleunigen.
Zu den führenden natürlichen Ölen, die eine solche Schutzwirkung aufweisen, gehören: Himbeersamenöl und Karottensamenöl.
Öle – natürliche Sonnenschutzmittel
Himbeerkernöl
Mögen Sie Himbeeren? Am besten sind natürlich die frisch vom Strauch gepflückten, die nach Sommer duften, reif sind und auf der Zunge zergehen. Himbeeren haben einen kleinen Makel: Kerne, die sich leider gerne in den Zahnzwischenräumen verstecken. Doch genau in diesen Kernen verbirgt sich ein unschätzbarer Reichtum.
Himbeerkernöl hat die Fähigkeit, UV-Strahlen zu absorbieren, die ähnlich wie Mineralfilter funktionieren.
Im Jahr 2000 veröffentlichten der amerikanische Forscher David Oomah und seine Kollegen ihren Artikel „Characterization of Raspberry Seed Oil“ (Rubus ideas L.), in dem sie die schützenden Eigenschaften dieses Öls bei einem Lichtschutzfaktor von 28–50 aufzeigten. [3]
Welche Inhaltsstoffe und Eigenschaften des Himbeersamenöls haben Forscher im Zusammenhang mit UV-Schutz identifiziert?
- Omega-3- und Omega-6-Säuren – verantwortlich u.a. für die Produktion von Kollagen
- Alpha- und Gamma-Tocopherole – Vitamin E
- Phospholipide – sind ein wichtiger Baustein der Zellmembranen
- hohe Absorption von UVB- und UVC-Strahlung
- hoher unverseifbarer Anteil (d. h. Wirkstoffe lösen sich nicht in Wasser)
Grünes Kaffeebohnenöl
Es wird auch als natürliches Öl eingestuft, das die Fähigkeit besitzt, UVB-Strahlung zu absorbieren.[4]Dank der hohen Konzentration an Vitamin E sowie Phytosterolen und Tocopherolen – ähnlich wie Himbeersamenöl – ist es ein starkes Antioxidans. Es beugt der lichtbedingten Hautalterung vor und hat zudem Eigenschaften, die Rötungen nach einem Sonnenbrand lindern.
Süßmandelkernöl
Es verfügt über Schutzeigenschaften auf dem SPF-Niveau von 5, es handelt sich hier also um einen geringen Schutz.[5]. Sein wahrer Reichtum ist jedoch seine regenerierende und weichmachende Wirkung dank Inhaltsstoffen wie:
- Ölsäure
- Linolsäure
- Palmitinsäure
- Stearinsäure
- Vitamine (A, B1, B2, B6, D und E)
Karottensamenöl
Dies ist ein weiteres natürliches Öl, das als natürliche Substanz mit lichtschützenden Eigenschaften gilt.
Was ist der Grund dafür?
- Hohe Konzentration an Vitamin A
- Carotinoide – beschleunigen die Hautregeneration
Die Sonnenschutzeigenschaften dieses Öls wurden jedoch nicht in Studien nachgewiesen. Aufgrund seiner starken antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften wird es lediglich als Ergänzung zum Schutz vor Sonnenbrand empfohlen.
Andere natürliche Öle mit SPF-Filtern
Es gibt viele Pflanzenöle, die nachweislich eine – wenn auch geringe – Fähigkeit besitzen, UVA- und UVB-Strahlung zu absorbieren. Die Parameter liegen hier üblicherweise zwischen 1 und 8 SPF, also sprechen wir von geringer Schutz.
Öle mit schützenden Eigenschaften (in In-vitro-Studien)[6])
Das:
- Olivenöl – ca. LSF 8
- Kokosöl – ca. LSF 8
- Hanföl – ca. LSF 6
- Basilikumblattöl – ca. LSF 7
- Lavendelöl – ca. LSF 6

Zusammenfassung
Der richtige Schutz der Haut vor UV-Strahlung wird durch sorgfältig ausgewählte Kosmetika mit Mineralfiltern erreicht, ergänzt durch natürliche Öle, die die Photoepilation verbessern und die Regeneration und richtige Feuchtigkeitsversorgung der Epidermis gewährleisten, damit Sie die Bräune möglichst lange genießen können.
Zur perfekten Pflege und zum Schutz Ihrer Haut vor den negativen Auswirkungen übermäßiger Sonneneinstrahlung empfehlen wir unsere Hanfkosmetik mit einem hohen Anteil an CBD Vollspektrum und Naturöle. Sie haben stark regenerierende und hautelastifizierende Eigenschaften. Und in Kombination mit ausgewählten Ölen aus Pflanzensamen und -kernen garantieren sie den ganzen Sommer über einen mit Feuchtigkeit versorgten, glatten und strahlenden Körper.
Probieren Sie die Kraft natürlicher Öle
Wenn Sie nach einem Kosmetikprodukt suchen, das lichtschützende Wirkung, eine Fülle von Nährstoffen und eine 100% natürliche Zusammensetzung vereint, präsentieren wir Ihnen Her Highness Körperöl, ein universelles Körperöl mit Vollspektrum-CBD-Öl und wertvollen Pflanzenölen, das die Haut umfassend pflegt und dank natürlicher Filter und Inhaltsstoffe der Lichtalterung vorbeugt.
Im Body Oil finden Sie einen hohen Anteil an Vollspektrum-CBD-Öl, grünes Kaffeebohnenöl, dem UVB-Strahlungsabsorptionseigenschaften zugeschrieben werden; super feuchtigkeitsspendend und weichmachend Süßmandelkernöl, das Sonnenreizungen lindert, und goldener Glimmer, der Ihre Urlaubsbräune wunderbar zum Leuchten bringt und ihr einen goldenen Farbton verleiht.
Körperöl enthält außerdem Pflanzenextrakte, die die wohltuende und pflegende Wirkung des Kosmetikums verstärken.
In unserem Angebot finden Sie drei Versionen dieser vielseitigen Körperpflegekosmetik. Version Kräuter Sie können es Ihrem Mann schenken – der entspannende Duft des Kiefernöls wird ihm sicherlich gefallen. Er kann es auch für eine entspannende Massage nach dem Training im Fitnessstudio oder dem morgendlichen Joggen verwenden.
Die perfekte Version für Sie ist Blumen mit den Düften von Bergamotte und Ylan-Ylang mit einer hohen Konzentration an CBD mit vollem Spektrum, süßem Mandelöl und Hanfsamenöl, einem natürlichen Sonnenschutz.
Wissen Sie schon, welches Sonnenschutzkosmetikprodukt Sie wählen sollen?
[1] https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2759002
[2] https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-advances-new-proposed-regulation-make-sure-sunscreens-are-safe-and-effective
[3] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0308814699002605
[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26971541/