Wie können die wertvollen Eigenschaften von CBD für das Wohlbefinden von Pferden genutzt werden?

Wir achten nicht nur immer mehr auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden unserer Haustiere. Auch für Pferdebesitzer und -halter stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser majestätischen Tiere an erster Stelle. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen Nahrungsergänzungsmittel, das sich umfassend um das Wohlbefinden des Tieres kümmert, lohnt sich CBD. Es ist eine natürliche, sichere und vor allem breit gefächerte Substanz aus der Natur. Und die Natur gibt uns das Beste.
Der Einfluss von Cannabidiol auf den Körper von Pferden wird zunehmend wahrgenommen und geschätzt. Forschungen und Beobachtungen von Praktikern zeigen seinen positiven Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens dieser Tiere.
CBD – eine Quelle der Gesundheit
CBD oder Cannabidiol ist eine organische chemische Verbindung, eines von über 100 Cannabinoiden, die in Hanfpflanzen der Gattung Cannabis sativa vorkommen. Dieser Wirkstoff hat wissenschaftlich belegte positive und therapeutische Wirkungen auf den menschlichen und tierischen Körper über das Endocannabinoid-System (ECS). CBD stimuliert das ECS-System und reguliert die innere Homöostase des gesamten Körpers, hilft bei der Bekämpfung von Schmerzen und Angstzuständen, wirkt stark entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem, verbessert den Hautzustand und reguliert die Funktion der inneren Systeme und Organe. [1]
CBD für Pferde
Cannabidiol kann, genau wie beim Menschen, die geistige und körperliche Gesundheit von Reittieren wirksam unterstützen, die zwar stark erscheinen, in Wirklichkeit aber sehr empfindlich sind.
Pferde leiden unter zahlreichen Beschwerden, darunter Gelenkerkrankungen und die daraus resultierenden chronischen Schmerzen, darunter auch posttraumatische Schmerzen; Atemwegserkrankungen wie die rezidivierende obstruktive Lungenerkrankung (RAO), Hautallergien und Verdauungsstörungen. Schließlich können Angstzustände, Scheu und Nervosität auftreten.
In der Veterinärmedizin werden Cannabinoide zunehmend zur Behandlung von Haustieren, Hunden, Katzen und Pferden eingesetzt – insbesondere bei degenerativen Gelenkschmerzen.[2]
Sie können natürliche Verbindungen verwenden, die dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Beschwerden bei Ihrem Pferd zu lindern.
CBD: Gegen Schmerzen und Arthritis
Pferde leiden aus verschiedenen Gründen unter Schmerzen: Verletzungen, Muskelzerrungen, Arthritis und andere Muskel-Skelett-Probleme. Studien haben gezeigt, dass CBD ein wirksames Schmerzmittel sein kann, indem es auf die Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper des Pferdes einwirkt. CBD reduziert nachweislich das Schmerzempfinden und die Schmerzwahrnehmung und kann beispielsweise bei Tieren mit einer Unverträglichkeit gegenüber NSAR oder Kortikosteroiden wirksam sein.[3]
Untersuchungen bestätigen auch die Wirksamkeit von CBD bei Tieren, die an Arthritis und chronischen Schmerzen leiden.[4] Dies ist eine häufige Erkrankung bei Pferden, die an Wettbewerben und intensivem Training teilnehmen.
CBD zur Beruhigung
Pferde, insbesondere junge, können ängstlich und schreckhaft sein, haben Probleme mit Hyperaktivität und sind leicht gestresst, was durch fast alles verursacht werden kann: Lärm, Transport, Trennung von der Herde oder eine neue Umgebung. CBD ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Beruhigung solcher Zustände, wie Studien belegen. Cannabidiol hat eine starke Wirkung und reduziert die Stressreaktivität der Tiere, wodurch unter anderem der Cortisolspiegel gesenkt wird. Bei Tieren, die Tests mit CBD unterzogen wurden, wurden ihre Reaktionen auf äußere Reize beobachtet, und auch ihre Schrittlänge sowie ihre Schwebe- und Stützphasen wurden gemessen. Bei Tieren, die CBD-Präparate erhielten, war die Reizreaktivität reduziert, während die Schwebe- und Stützphasen zunahmen, was auf eine Verringerung des Stressverhaltens hindeutet.[5]
CBD bei Allergien und Verdauungsstörungen
Cannabidiol kann auch zur Regulierung des Verdauungs- und Magen-Darm-Systems beitragen. Es ist hilfreich bei Erkrankungen wie Koliken, Cushing-Syndrom und Insulinresistenz. Es stimuliert die Verdauungsrezeptoren, beseitigt Entzündungen und reguliert das gesamte Verdauungssystem.[6]Es wirkt auch gut bei Pferden mit vermindertem Appetit.
Bei Hauterkrankungen wirkt Cannabidiol stark entzündungshemmend und beruhigend sowie antibakteriell und antimykotisch.
Wie verabreicht man Pferden CBD?
Cannabidiol kann Tieren in vielen Formen verabreicht werden:
- Als Öl – direkt verabreicht oder als Futterzusatz
- Pellets aus Hanfblüten
- Müsli
- Futtermischungen mit CBD-Zusatz
- Leckerlis, Leckerlis
- In Form von Gel, Salbe, Öl - für die Haut
Zusammenfassung
Die Verwendung von Cannabidiol (CBD) für das Wohlbefinden eines Pferdes kann viele Vorteile bringen, sowohl für seine körperliche als auch für seine geistige Gesundheit. CBD hat ein enormes Potenzial zur Schmerzlinderung, Stress- und Angstreduzierung, zur Verbesserung des Hautzustands und zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens des Pferdes. Es ist eine natürliche und absolut sichere Substanz, die eine wertvolle Alternative zu traditionellen Methoden der Pferdepflege und -behandlung darstellen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann.
CBD ist ein völlig legales und zugelassenes Ergänzungsmittel für Tiere. Bei Wettbewerben FEI (Internationaler Reiterverband) und der US-amerikanische Pferdesportverband (USEF)Bei der United States Equestrian Federation (USE) ist die Verwendung von Cannabidiol verboten. Es wird empfohlen, die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels 7 bis 10 Tage vor dem Wettkampf zu beenden.
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8223341/
[2] https://www.veterinarypracticenews.com/cbd-cbda-pharmacokinetics/
[3] https://vet-advantage.com/vet_advantage/cbd-and-horses/
[4] https://vet-advantage.com/vet_advantage/many-paths-to-chronic-equine-pain-management/
[5] https://zlotykon.pl/CBD-dla-koni-blog-pol-1635019612.html
[6] https://www.hjequine.com/blog/?45365/cbd-and-horses-digestive-systems