ALLGEMEINWISSEN, CBD WIRKUNG

Galopp zur Gesundheit: Wie wirkt sich CBD auf die Ruhe und Gelassenheit von Pferden aus?

Galopem-do-zdrowia

Die Verwendung von Cannabidiol (CBD) zur ganzheitlichen Behandlung unserer Gesundheit und unseres Körpers hat auch in der Tierwelt ihren Niederschlag gefunden. Pferdebesitzer greifen zunehmend zu dieser natürlichen Substanz. Denn bei diesen schönen und majestätischen Tieren ist die Harmonie von körperlichem und emotionalem Wohlbefinden der Schlüssel zu ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Nicht ohne Grund stößt das Potenzial von Pferdebesitzern und -liebhabern immer stärker auf Aufmerksamkeit. CBD als natürliches BeruhigungsmittelDenn wir möchten nicht nur auf natürliche Weise für unsere eigene Gesundheit sorgen – sondern auch für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde.

CBD, das bereits erwähnte CannabidiolEs handelt sich um eine organische chemische Verbindung, eines von über 100 Cannabinoiden, die in Hanfpflanzen der Gattung Cannabis sativa vorkommen. Dieser Wirkstoff hat wissenschaftlich belegte positive und therapeutische Wirkungen auf den menschlichen und tierischen Körper über das Endocannabinoid-System (ECS). Zu den vielen wertvollen Wirkungen von CBD gehört Linderung von Angst und Stress, Beruhigung und Linderung.

CBD in der Veterinärmedizin

Der Einsatz von CBD zur Unterstützung des Tierwohls nimmt zu, was sich im Interesse der Tierärzte an dieser Therapieform für Tiere widerspiegelt.[1]Im Jahr 2016 führte Dr. Stephanie McGrath, Neurologin und Assistenzprofessorin am College of Veterinary Medicine and Biomedical Sciences der Colorado State University, klinische Studien zu den Auswirkungen von Cannabidiol auf Hunde mit Erkrankungen wie Epilepsie durch. Die Ergebnisse waren vielversprechend und führten zu einem dreijährigen Forschungsprogramm zu den Auswirkungen von CBD auf bestimmte neurologische Erkrankungen bei Tieren.[2].

CBD für Pferde

Es wird immer mehr wahrgenommen und geschätzt die Wirkung von Cannabidiol auf den Körper des Pferdes. Untersuchungen und Beobachtungen von Praktikern zeigen, dass es einen positiven und umfassenden Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens dieser Tiere hat.[3]Es wirkt nicht nur beruhigend und lindernd, sondern hilft auch bei Verdauungsproblemen, Gelenkbeschwerden etc.

Eine Analyse der positiven Auswirkungen von Cannabidiol auf den Körper des Pferdes finden Sie in unserem Beitrag So nutzen Sie die wertvollen Eigenschaften von CBD für das Wohlbefinden Ihres Pferdes.

Ein Thema dieses Beitrags ist Nervosität und Hyperaktivität bei diesen schönen Tieren. Dieses Problem tritt häufig auf, insbesondere bei jungen Pferden oder solchen, die aufgrund früherer Verletzungen oder Arthritis unter chronischen Schmerzen leiden.

CBD zur Beruhigung und Linderung

Cannabidiol hat dokumentierte, therapeutische psychoaktive Wirkungen auf den menschlichen und tierischen Körper. Interaktion mit dem Endocannabinoid-System reduziert die Stressreaktivität, senkt unter anderem den Cortisolspiegel und führt zu einem Zustand der Entspannung.

Bei Tieren, die klinischen Studien mit CBD unterzogen wurden, wurden ihre Reaktionen auf äußere Reize beobachtet, und auch ihre Schrittlänge sowie ihre Schwebe- und Stützphasen wurden gemessen. Bei Tieren, die CBD-Präparate erhielten, wurde eine Abnahme der sogenannten Reaktivität auf Reize (wie plötzliche Geräusche, Bewegung) festgestellt, während die Schwebe- und Stützphasen zunahmen, was auf eine Abnahme von Stressverhalten hindeutet.[4]Entspannte Tiere, die nicht so leicht gestresst sind, kommen mit Dingen wie Transport oder einem Umgebungswechsel besser zurecht.

CBD – Entspannung und Verhaltensvorteile

In einer anderen Studie erhielten sieben Pferde sieben Tage hintereinander CBD. Während dieser Zeit wurden die Konzentration der Substanz im Blut der Pferde, die Aufnahme von Cannabidiol und die Temperatur, Herzfrequenz und Atmung der Pferde überwacht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Pferde fühlten sich großartig und waren entspannt, in guter Verfassung[5].

Die beruhigende Wirkung von CBD wirkt sich auch positiv auf nervöse oder temperamentvolle Pferde aus. Auch für Tiere in der Rekonvaleszenz, die mit Schmerzen oder anderen Beschwerden zu kämpfen haben und dann möglicherweise nervöser auf ihre Umgebung reagieren, kann es eine wichtige Unterstützung sein.

Wie verabreicht man Pferden CBD?

Es gibt viele Möglichkeiten, Tieren CBD zu ergänzen. Das wohltuende Cannabidiol kann in Form von verabreicht werden:

  • Öle: Sie werden entweder für die Aromatherapie (Sprühen) oder als Futterzusatz verwendet. Für die Aromatherapie ist Lavendelöl besonders wertvoll, da es aufgrund seines hohen Linaloolgehalts auch eine stark beruhigende und stresslindernde Wirkung hat.
  • Pellets aus Hanfblütenständen  
  • Müsli
  • Futtermischungen mit CBD-Zusatz
  • CBD-Leckereien und Leckerlis

Zusammenfassung

Wir sind oft davon überzeugt, dass das, was aus der Natur kommt, nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere gut ist. Denn Tiere wissen instinktiv, was gut für sie ist und greifen nach Pflanzen, die ihrer Gesundheit zuträglich sind.

CBD und Hanf sind ein Geschenk der Natur. Zweifellos bedarf es weiterer Forschung, um die Vorteile und die optimale Dosierung von CBD für Tiere (nicht nur Pferde, sondern auch Hunde und Katzen) besser zu verstehen.

Aktuelle Erkenntnisse zeigen jedoch, dass CBD eine natürliche und sichere Verbindung ist, die dazu beitragen kann, eine ruhige und ausgeglichene Umgebung für unsere Pferdefreunde zu schaffen.


[1] https://magwet.pl/34024,co-lekarz-weterynarii-powinien-wiedziec-o-produktach-z-konopi

[2] https://www.avma.org/javma-news/2018-08-01/cannabis-research-veterinary-patients-advancing-cautiously

[3] https://everythinghorseuk.co.uk/harnessing-the-power-of-cbd-for-horse-health-a-comprehensive-guide/

[4] https://zlotykon.pl/CBD-dla-koni-blog-pol-1635019612.html

[5] https://equusmagazine.com/diseases/medications-and-drugs/cbd-research