CBN – Cannabinol – was ist das?

CBN – Cannabinol – ist die Bezeichnung einer weiteren organischen Verbindung aus der Gruppe der Cannabinoide, die in Hanf vorkommt – am häufigsten kommt sie in getrocknetem und älterem Hanf-Rohmaterial vor.
Interessanterweise handelt es sich hierbei um das Molekül, das Wissenschaftler erstmals (1899!) durch den Abbauprozess von THCA isoliert und synthetisiert haben. Mit zunehmendem Alter von Cannabis oder wenn wir THCA Sauerstoff oder Hitze aussetzen, verwandelt es sich in CBN.
THC ist bekanntlich eine psychoaktive Substanz – CBN hat aufgrund seiner Herkunft ebenfalls psychoaktive Wirkungen, diese sind jedoch minimal. CBN wird derzeit hauptsächlich als starkes Beruhigungsmittel und schlafverlängerndes Mittel untersucht – seine Wirkung wird mit der des Psychopharmakons Diazepam verglichen.
Neben seiner schlaffördernden Wirkung wird CBN auch auf seine Fähigkeit untersucht, das Knochenwachstum zu stimulieren. Studien deuten darauf hin, dass es Stammzellen aktivieren kann, die maßgeblich zur Knochenneubildung beitragen. Daher ist CBN ein potenziell nützliches Medikament gegen degenerative Knochenerkrankungen.
Darüber hinaus untersuchen Wissenschaftler das Cannabinoid aufgrund seiner schmerzlindernden, antibiotischen, antibakteriellen, entzündungshemmenden, appetitanregenden und krampflösenden Eigenschaften – CBN-Ergänzungsmittel sind derzeit jedoch nicht überall erhältlich.
Der Nachteil dieses Moleküls ist, dass es nur in sehr geringen Konzentrationen vorkommt, was die Extraktion großer Mengen sehr unpraktisch und unrentabel macht. Aufgrund seines vielversprechenden Potenzials hat die Forschung zur Herstellung von bioidentischem CBN jedoch bereits begonnen.